
Die Feiertage von Weihnachten bis Silvester
So feiere ich Weihnachten
Viele die mich kennen, wissen: Nora ist ein absolutes Energiebündel. Im Alltag hetze ich von Termin zu Termin, ziehe mich sogar im Auto um [mehr dazu im Blogbeitrag: “Frauen und zu spät kommen]. Natürlich liebe ich meinen Job, aber irgendwann brauche auch ich mal eine Pause. Diese finde ich am besten zuhause. Über die Weihnachtsfeiertage fahre ich zu meinen Eltern. Einfach zurücklehnen und Mama machen lassen. Das tut gut!
Weihnachten für mich in 5 Worten: Jogginghose + Pulli, Tee, Familienzeit, Internet-Detox
Meistens mache ich auch eine Sportpause, zähle keine Kalorien und das mache mir keine großen Gedanken über aufwändige Stylings. In den Spiegel schauen kann ich im neuen Jahr wieder. Für mich fühlen sich die Feiertage immer an wie ein dreitägiger „Winterschlaf“, so wie es eben die Tiere machen 😉 Nur so kann ich wirklich mal Kraft tanken und das Wichtigste: Zeit mit der Familie bringen und es sich gut gehen lassen.
Neue Pläne schmieden
Wenn dann der letzte Weihnachtsbraten den Ofen verlassen hat und sich Silvester nähert, nehme ich mir Zeit das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Was gut lief, was waren Schwachstellen. Welche Pläne konnte ich umsetzen? Anhand dessen fange ich an mir einen Plan für das kommende Jahr zu erstellen. Sich wirklich mal bewusst hinzusetzen und sich mit sich ganz allein auseinander zu setzen, kann ich nur jedem empfehlen. Man lernt sich selbst mal wieder besser kennen. Sobald ich dann eine Liste mit neuen Plänen habe, erzähle ich davon in der Familienrunde und hole mir ihre Meinung ein.
2016 wird mein Jahr, weil
Wie wäre es mit folgendem Satz: 2016 wird mein Jahr, weil… Anhand dessen kann man sich dann entlang hangeln, wenn man die Liste erstellt.
Das sind meine Zielsetzungsmethoden:
Ich erstelle ein Organigramm. Wer bin ich? Das ist die Kernfrage. Dafür erstelle ich ein Organigramm mit meinen Rollen . Mein Name steht oben, darunter Begriffe, die mich in meinen Funktionen definieren: Arbeit Rolle, Familien Rolle, Gemeinnützige Rolle. Nun überlege ich für jede Spalte weitere Unterpunkte, also meine Ziele. Auch eine Beschreibung, wie ich mir die Rolle vorstelle kommt hinzu.
Meine Ziele für 2016 sind unter anderem: Frauen helfen sich in ihrem Körper wohler zu fühlen, neue Spendenaktionen ins Leben zu rufen wie das Event Tanzend gegen Brustkrebs in Augsburg [Link zu Augsburg;Tanzend gegen Brustkrebs), ….
Der wichtigste Vorsatz fürs neue Jahr
Was ich euch wirklich nahe legen möchte: Für das neue Jahr Pläne schmieden, solle man in Ruhe und vollkommen ohne Stress oder Einfluss von außen machen. Nur wenn man wirklich mal bewusst in sich geht, kann man feststellen, was man SELBST eigentlich möchte. Nicht das was andere von einem erwarten, sondern wonach das Ich strebt. Projekte, bei denen man die eigene Leidenschaft und das innere Feuer förmlich spürt. Wenn das der Fall ist, kann man nach den Feiertagen mit voller Energie in das neue Jahr starten und die neuen Pläne in Angriff nehmen. Früher habe ich nie Pausen gemacht, immer voll durchgearbeitet. Aber ich habe gemerkt, es macht auf Dauer wenig Sinn. Man sollte sinnvolle Auszeiten einplanen, damit man wieder Kraft hat für längere Ausdauerzeiten. Beim Sport macht man schließlich auch mal eine Trinkpause.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Wer sich die Feiertage nicht durch die Gegend kugeln möchte, dem möchte ich noch meine neuen Rezeptsammlungen vorstellen. Keine Angst, Desserts gibt’s auch 😉
Eure Nora
StudioB15-Bloggerin Birte
[one_half padding=”5px 5px 5px 5px”]
[/one_half]
[one_half_last padding=”5px 5px 5px 5px”]
[/one_half_last]
Keine Kommenatare