
Bodybuilding meets Poledance
Manche von Euch kennen mich vielleicht noch nicht. Mein Name ist Nora Lobjanidze und ich betreibe seit meinen Kindheitsjahren Leistungssport. Zuerst begann ich Leistungsturnen und Rhythmischer Sportgymnastik. Doch bald entdeckte ich die Leidenschaft fürs Tanzen. Zunächst in einer erfolgreichen Gruppe, später dann alleine, habe ich Jazz und Showdance getanzt.
Im Teenager Alter kam ich schnell in Berührung mit Aerobic, Fitness und Tanzfitness. Als ich dann zwei Jahre in den USA verbrachte, probierte ich zum ersten Mal Pole Dance aus. Das war vor sieben Jahren und seitdem bin ich dem Pole Dance verfallen. Warum? Für mich ist es einfach die perfekte Mischung aus Tanzen, Turnen und Fitness. Manch einer hat noch das Bild einer leicht bekleideten Dame an der Stange in diversen Lokalitäten vor Augen, aber Pole Dance ist mittlerweile eine Trendsportart geworden, die einfach was Besonderes ist.

Allerdings ist es nicht nur der tänzerische Bereich, der mich interessiert. Seit anderthalb Jahren arbeite ich als Fitnessmodel und trete in Bodybuilding Wettkämpfen an. Meine Kombination stellt eine große Herausforderung dar. Denn für Pole Dance ist es neben ausreichend Kraft essentiell, dass man beweglich und flexibel bleibt. Durch den Kraftsport bemerke ich leider einen Rückgang von Beweglichkeit. Umso mehr arbeite ich dagegen an mit Dehnübungen und Aerial Yoga.
In den letzten Wochen, kurz vor dem Wettkampf, isst man sehr wenig. Dann muss das persönliche Training an der Pole Stange erstmal ausfallen. Denn vier bis sechs Wochen vor dem Wettkampf fährt man die tägliche Kalorienzahl soweit herunter, dass einfach die nötige Power fehlt.
Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Muskelkater, welcher eine Folge vom Kraftsport ist. Die Stange würde an entsprechenden Stellen zu große Schmerzen verursachen.
Wer wie ich verschiedene Sportarten wie Pole Dance und Kraftsport kombinieren möchte und noch dazu im Wettkampf-Bereich tätig ist, sollte wirklich auf ein gutes Timing achten. Auf die Ernährung achten, trainieren, Kurse in meinem Tanz – und Fitnessstudio StudioB15 geben – Ja das ist wirklich eine zeitliche Herausforderung. Aber ich würde es nie anders machen wollen und kann nur jedem, der einen ähnlichen Weg einschlagen möchte sagen:
Es ist eine tägliche Herausforderung, jedoch keinesfalls unmöglich.
Eure Nora
entdecke Deine Superkräfte
StudioB15 Bloggerin Birte
Egal ob brandheiße News von StudioB15 oder wertvolle Tipps und Tricks, hier gibt es nun regelmäßig Beiträge aus den Bereichen Fitness, Beauty, Selbstbewusstsein und Lifestyle für euch. Bloggerin Birte Lissner von “show-me-your-closet” schreibt nun für StudioB15. Noras Gedanken fasst sie in Worte.
Keine Kommenatare