
Interview mit Holger Gugg
vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit nimmst und ein paar Fragen beantworten möchtest. Ich verfolge deine Erfolge und Posts und finde deine Art die Menschen zum Sport zu motivieren sehr spannend.
Ich schreibe gerade einen Blogbeitrag darüber, welche Werte einen guten Trainer ausmachen und hätte gerne deine Meinung dazu.
Stell dich bitte kurz den Lesern vor:
Hallo allerseits,
ich bin Holger Gugg, gelernter Handelsfachwirt, seit 1995 aktiver Trainierender, seit 2001 nebenberuflich im Bereich Fitness und Coaching tätig, seit 2007 aktiver Leistungssportler, und seit 2013 letztlich selbständig als Nutrition-Coach und freiberuflicher Autor. Wie ihr seht, begleitet mich insbesondere der Fitness- und Bodybuildingsport schon seit mehr als 20 Jahren. 20 Jahre in denen ich mich vom Anfänger zu einem der bekanntesten deutschen Ernährungs-Coaches (Body-Coaches), Fitness-BLOGer und Fitness-Autoren (ua. Muscle&Fitness / Flex) hochgearbeitet habe. Zu meinen größten Errungenschaften zählt ein eigenes erfolgreiches Ernährungskonzept HBN (Human Based Nutrition) inkl. zugehöriger Supplement-Linie, App-Anwendug und einer eigenen Coaching-Academy (die HBN-Academy) mit inzwischen 12 Stützpunkten in Deutschland und der Schweiz. Das alles basiert zum einen auf dem unermüdlichen Drang mir möglichst viel Wissen zum breiten Spektrum „menschlicher Körper“ anzueignen, welches ich andererseits natürlich gerne an meine Schützlinge sowie an meine Leserschaft weiter geben und damit in die Praxis umsetzen möchte. Theorie und Praxis wiegen in meinen Augen beide gleich schwer. Die Szene ist voll von entweder reinen Praktikern mit deren Old-School-Weisheitenaus 1970 oder reinen Theoretikern die deren Faktenwissen nicht in der Lage sind umzusetzen, weder an sich noch an anderen. Ich wollte keiner von beiden sein!
Woran erkennt man einen guten Trainer?
Die Antwort hierauf habe ich oben schon begonnen auszuführen. Ein guter Trainer muss sich in der Theorie auskennen, muss in der Lage sein sie zu vermitteln und umzusetzen. Ein guter Trainer benötigt in meinen Augen eine Menge eigene Erfahrung, er muss sozial-kompetent sein und zudem eine Menge Einfühlungsvermögen mitbringen. Die Arbeit mit Menschen ist (auch wenn es „nur“ um Sport geht) etwas das mit viel Vertrauen und Zwischenmenschlichem, der sog. „Chemie“ zu tun hat. Ein kluger Holzkopf ist hier ebenso wenig Wert wie ein einfühlsamer Dummkopf!
Welche Trainingsmethode findest du am besten?
Einer meiner letzten Beiträge für die Fitness-Community FitnessFreaks (1 Million Follower) trägt den Titel: „DAS beste Trainingssystem …. GIBT ES NICHT“ und wenn es um Trainingslehre geht vertrete ich genau diese Einstellung. In meinen Augen haben beinahe alle Trainingskonzepte eine Berechtigung, da sich alle einen bestimmten Schwerpunkt herauspicken und diesen als wichtigste Determinante beschreiben. Recht haben sie alle nicht, denn die wichtigste Determinante für dauerhaften signifikanten Erfolg lautet VARIATION. Ja alles muss innerhalb bestimmter Regeln und Gesetzmäßigkeiten ablaufen, ich behaupte aber das es kein Trainingskonzept gibt, mit dem man dauerhaft bessere Fortschritte machen kann als mit fortwährender Variation mehrere Ansätze.
Was ist deine Motivation? Warum liebst du dein Beruf?
Ich stehe morgens gut gelaunt auf und freue mich auf meine Arbeit. Ich habe es geschafft mein Hobby zum Beruf zu machen und verdiene inzwischen meine Brötchen mit den Dingen, für die ich früher meine Freizeit geopfert habe. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass ich mir all meine Errungenschaften selbst erarbeitet habe. Ich denke aus diesem Grund weiß ich das alles auch so zu schätzen und wenn man etwas schätzen lernt, lernt man es auch zu lieben. Das was ich tue, verbinde ich mit Leidenschaft und genau diese Leidenschaft kann ich über meine Art und Weise (um die letzte Frage zu beantworten – Wie motivierst du deine Kunden?) auch an meine Schützlinge weiter geben. Ich bin derjenige der auf alle Fragen eine Antwort hat aber, derjenige bei dem man sich mal ausheulen kenn wenn es nicht so gut läut aber auch derjenige der sich bei Erfolgen doppelt und dreifach MIT freut.
Für weitere Fragen, Tipps und Tricks steht ich euch gerne Zur Verfügung. Einfach kontaktieren.
Sportliche Grüße Holger
Keine Kommenatare