
Couch oder Joggen?- 5 Tipps wie du dein Training auch nach Feierabend durchziehst
Jeden Abend das Gleiche: In unserem Innersten entbrennt ein wahrer Kampf zwischen der magischen Anziehungskraft der Couch und der fertig gepackten Sporttasche an der Tür. Nach Feierabend sitzen wir auf dem Weg nach Hause, oftmals müde, hungrig oder auch gestresst. Jetzt noch aufraffen und ins Fitness Studio fahren? Mhm, Pizza und Fernseher klingt da deutlich angenehmer nach einem langen Arbeitstag. Die fertig gepackte Sporttasche steht schon seit Tagen im Flur – unbenutzt, denn wir schaffen es abends einfach nicht unseren inneren Schweinehund zu überwinden. Und am Wochenende ruft der Geburtstag der besten Freundin, das Training machen wir dann eben nächste Woche.
Die ständige #Aufschieberits befällt uns alle. Gerade beim Thema Sport ist der innere Schweinehund unser größter Feind. Klar, wir alle träumen von perfekt definierten Körpern und gesunder Ernährung, doch wirklich in die Tat umsetzen – das gelingt doch eher selten. Auch bei uns in StudioB15 höre ich oft, dass sich die Teilnehmer nicht aufraffen können zum Training. Oft werde ich gefragt, wie ich mich tagtäglich so diszipliniert zum Sport aufraffen kann. Meine besten Trainingstipps möchte ich mit euch teilen für 100% mehr Motivation:
1. Das Gewohnheitstier überlisten: Jeden Morgen Toast mit Nutella und die Ubahn für den Weg zur Arbeit? Gewohnheit ist eine starke Macht, aber wir können sie überlisten. Kleine Veränderungen im Alltag schaffen Abwechslung und können wohl dosiert durchgeführt werden. Warum nicht mal leckeres Knäckebrot mit Avocado Creme zum Frühstück und das Fahrrad zur Arbeit?
2. Date dich selbst zum Sport: Ja richtig gehört, vereinbare Termine mit Dir selbst. Lege fest, wie oft du in der Woche trainieren möchtest und an welchen Tagen. Notiere dein Vorhaben im Kalender oder benutze eine App zur Erinnerung. Kommt Dir mal etwas dazwischen, “vereinbare“ gleich einen Ersatztermin. Nur so lässt sich das Training regelmäßig nach Feierabend realisieren.
3. Gönn Dir was für sportliche Erfolge. Lege Dir Etappenziele fest, die du während deines Trainings erreichen möchtest. Sei es eine Kilo Anzahl, die man abnehmen möchte oder ein Maß vom Bizeps. Notiere nach jedem Training deine Fortschritte und schenke Dir selbst kleine Belohnungen für deine Meilensteine. Und nach jeden Training darfst du etwas Schönes machen, zb die liebste Fernsehsendung am Abend sehen.
4. Sharing is sexy: Teile deine Erfolge mit anderen. Nur wer Lob erntet, ist motiviert weiter zu machen. Du erkennst erste Ansätze eines Sixpacks oder du bekommst endlich die Beinpresse hoch ohne dabei Tomatenrot anzulaufen? Dann teile deine Erfolge entweder mit Freunden oder online wie zum Beispiel in unserer Facebookgruppe. Das Lob der Anderen stärkt dich für die nächste Etappe, auch nach Feierabend.
5. Sorge für den Wohlfühlfaktor: Es gibt nichts Schlimmeres als kratzige oder zu enge Sportkleidung. Wer sich für das Training passend kleidet, wird sich automatisch wohfühlen. Das sorgt auch für mehr Motivation zum Sport. Egal ob der neue Sport-BH mit extra weichen Nähten oder farbenprächtige Hosen – Hauptsache du sorgst auch beim Sport für ein Wohlfühloutfit. Schöne Outfitideen für den Sport findest du hier (Link: http://show-me-your-closet.de/style-der-woche-sport-outfit/). Mein Tipp: Die Sporttasche gleich in die Arbeit mitnehmen, so kommt man gar nicht erst in Versuchung sich zu Hause auf der Couch nieder zu lassen.
Und jetzt heißt es: RUNTER VON DER COUCH. Mit diesen 5 Tipps, wird es Dir hoffentlich auch nach feierabend leichter fallen deinen inneren Schweinehund zu überlisten und dich doch noch zum Sport aufzuraffen. Vergiss nie, dein Körper wird es Dir danken…
Eure Nora
entdecke Deine Superkräfte
StudioB15 Bloggerin Birte
Egal ob brandheiße News von StudioB15 oder wertvolle Tipps und Tricks, hier gibt es nun regelmäßig Beiträge aus den Bereichen Fitness, Beauty, Selbstbewusstsein und Lifestyle für euch. Bloggerin Birte Lissner von “show-me-your-closet” schreibt nun für StudioB15. Noras Gedanken fasst sie in Worte.