
Back to the roots: “Steinzeitfutter” alias Paleo
Kühlschrank auf, Frühstück fertig in wenigen Minuten. Wenn wir morgens aufstehen schmieren wir unser Nutella Toast, essen Cornflakes mit Milch oder essen unterwegs. Wie wäre das wohl, wenn wir uns unser Essen erst wieder selber erbeuten müssten? Wenn wir keinen Kühlschrank hätten, nicht die Butterbreze beim Bäcker auf dem Weg zur Arbeit. Wenn wir Nüsse und Pflanzen sammeln und einen Hirsch erlegen würden für die erste Mahlzeit des Tages? Unvorstellbar oder? Wie ihr wisst probiere ich gerne Neues auch, so auch letztens beim Crosfitt (hier gibt es das Youtube Video dazu) und so möchte ich auch unterschiedliche Ernährungsformen genauer begutachten und mit euch diskutieren.
Verbindet man Kindern heutzutage die Augen und stellt ihnen einen Naturjoghurt nur mit echten Früchten gesüßt oder einen Fertigjoghurt zum Probieren bereit und fragt wo die echten Früchte drin sind, dann tippen die meisten auf den Fertigjoghurt. Den puren Geschmack von Lebensmitteln verlernen wir nach und nach. Zu sehr lockt uns die Industrie mit Zusätzen auf Convenience Produkten wie „Extra viel Vitamin C“ oder „Natürlich gesüßt“. Doch die Welle des #cleaneating nimmt immer mehr zu und viele fragen sich: Brauchen wir das ganze Fertigzeug denn eigentlich? Was haben die Menschen früher gegessen?

Ihr habt IMMER die Wahl!
Credits: Maria Strehl Photography
Ein Ernährungstrend, der in letzter Zeit oft fällt, ist PALEO. Bei dieser Ernährungsweise wird sich stark an den Gepflogenheiten von unseren Vorfahren aus der Steinzeit orientiert. Back to the roots, also. Statt Cornflakes, Fruchtjoghurt und Tiefkühlpizza, stehen vor allem Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Nüsse auf dem Speiseplan. Zucker, Alkohol, Fertiggerichte, Getreide – und Milchprodukte werden gemieden. Denn die These ist, dass wir auch heute noch im gleichen Steinzeitkörper wie damals stecken und die neuen Essensgewohnheiten eigentlich gar nicht zu unserem Körper passen würden.
Herausgefunden hat das unter anderem Professor Loren Cordain, er veröffentlichte mehrere einschlägige Artikel dazu. Geburtsstunde für die Idee der Paleo Ernährung war jedoch ein Artikel in einer der damals führenden medizinischen Fachzeitschriften. Die Vorteile von Paleo liegen klar auf der Hand. Heutige Volkskrankheiten wie Diabetes, Übergewicht und Darmleiden können definitiv reduziert werden dank dieser Ernährungsweise. Vielen Menschen geht es besser wenn sie versuchen so natürlich wie möglich zu essen.
Doch das hoch angespriesene „Steinzeitfutter“ hat auch so seine Nachteile. Schließlich jagen wir heute kaum noch unser Fleisch selbst und Massentierhaltung bestimmt immer noch Großteile der Produktion. Der hohe Fleischkonsum ist also nicht ganz unbedenklich hinsichtlich der Ethik.
Was ist eure Meinung dazu?
Auf Instagram zeige ich euch tolle Rezepte, die gesund, natürlich und einfach sind!
Eure Nora
entdecke Deine Superkräfte
StudioB15 Bloggerin Birte
Egal ob brandheiße News von StudioB15 oder wertvolle Tipps und Tricks, hier gibt es nun regelmäßig Beiträge aus den Bereichen Fitness, Beauty, Selbstbewusstsein und Lifestyle für euch. Bloggerin Birte Lissner von “show-me-your-closet” schreibt nun für StudioB15. Noras Gedanken fasst sie in Worte.
Keine Kommenatare