
Und Cheeeeese
Mal eben schnell ein Bild auf Instagram gepostet, mit der Freundin die Partyoutfits abknipsen – Fotos haben mittlerweile einen hohen Stellenwert in unserem Leben, auch meinem. Besonders die schnellen Schnappschüsse sind sehr beliebt.
Doch was ist, wenn man mal schöne, qualitativ hochwertige Fotos von sich haben möchte? Ich werde immer wieder darauf angesprochen, wie ich es schaffe so selbstbewusst in die Kamera zu strahlen. Denn die Meisten fühlen sich eher unwohl beim Fotoshooting und das sieht man auch auf den Bildern. Ich muss sagen, ich habe ja mittlerweile schon Übung und mit jedem Mal wird die Aufregung weniger. Mittlerweile ist es für mich auch nicht mehr relevant, ob ich nur einen Hauch von Nichts trage für die Fotos. Es kommt eben auf das eigene Selbstvertrauen und natürlich auch auf den Fotografen drauf an. Dann kann jeder schön auf Fotos aussehen.
Zusammen mit meiner Fotografin Maria Strehl habe ich für euch ein paar Tipps gesammelt, wie euer nächstes Fotoshooting erfolgreich wird.
Mädels, eure Körperspannung ist enorm wichtig für ein schönes Foto. Wer sich wie ein nasser Sack vor der Kamera bewegt, kann auch nicht glamourös und sexy wirken. Also aufrechte Haltung, Brust raus und Schultern nicht einfallen lassen, sondern zurückziehen. Hände locker halten, nicht verkrampfen. Eine schöne Silhouette zaubert eine seitliche beziehungsweise leicht seitliche Pose.
Übrigens: S-Posen wirken immer sehr harmonisch
Schon mal darüber nachgedacht, wie wichtig die Kopfhaltung für ein schönes Foto ist? Je nachdem wie wir den Kopf halten, drücken wir eine gewisse Stimmung aus: Kopf zur Seite gelegt süß, Kinn leicht nach unten freundlich, Kopf/Kinn zu weit nach oben arrogant.
Generell gilt: Das Kinn immer ein wenig tiefer und nach vorne schieben, dadurch wird ein Doppelkinn vermieden
Überlegt euch vor dem Fotoshooting welche Stimmung ihr ausdrücken wollt. Sexy, fröhlich, nachdenklich? Übt dann vor dem Spiegel oder mit Selbstauslöser verschiedene Gesichtsausdrücke. Hilft enorm gegen plötzliche Black-Outs beim Fotoshooting und man fühlt sich gleich selbstsicherer mit Ideen im Kopf.

Jeder Mensch hat seine Schokoladenseite. Meistens ist es die linke Gesichtshälfte. Am besten lasst ihr euch vom Fotografen mal von beiden Seiten aus fotografieren. Ihr werdet erstaunt sein, was das für einen Unterschied ausmacht.
Es spielt keine Rolle, ob ihr vielleicht ein paar Pfunde mehr auf den Rippen habt, sehr klein seid und so weiter. Viel wichtiger ist, dass du deinen Körper kennst und mit dem Fotografen die eigenen Vorzüge herausarbeitest. Kleine Frauen sollten zum Beispiel aus einer tieferen Kameraposition fotografiert werden. Wer lange Beine hat, bringt diese unbedingt zur Geltung und voluminösere Lippen bekommst du, indem du die Zunge leicht zwischen den Zähnen hin durch schiebst, schon sehen sie voluminöser aus.
Letztendlich zählt das eigene Selbstvertrauen wohl am Meisten. Wer sich nicht wohl fühlt, macht auch keine schönen Fotos. Denkt an schöne Erlebnisse, dann kommt der richtige Ausdruck von ganz alleine.
Übrigens: Wenn man sehr aufgeregt ist, hilft meist ein Gläschen Sekt vor dem Fotoshooting wie ein Wunder um lockerer und entspannter zu werden
Habt ihr noch mehr Tipps für schöne Fotos? Was macht ihr gegen Aufregung beim Fotoshooting? Freue mich auf eure Kommentare.
Eure Nora
Ob brandheiße News von StudioB15 oder wertvolle Tipps und Tricks, hier gibt es nun regelmäßig Beiträge aus den Bereichen Fitness, Beauty, Selbstbewusstsein und Lifestyle für euch. Bloggerin Birte Lissner von “show-me-your-closet” fasst Noras Gedanken in Worte.
Pingback: Warum Sport doch kein Mord ist
15. August 2015 11:33