
5 Tipps für mehr Selbstliebe
Wir alle sind auf der Suche nach Zuneigung, Geborgenheit und Sicherheit. Mit der Hoffnung die große Liebe zu treffen. Eine Person, die sich um uns kümmert, unsere tiefsten Sehnsüchte erfühlt und uns auf Händen trägt. Wir suchen und suchen, springen von einer in die nächste Beziehung und merken gar nicht, dass wir die Lösung vor die Nase haben. Die einzige Person, die für deine Bedürfnisse und dein Glück zuständig ist, siehst du jeden Morgen in den Spiegel.
Höre auf, auf den richtigen Partner, auf die passende Freunde, den richtigen Ort oder auf dem richtigen Augenblick zu warten. Deine wichtigste Lebensaufgabe ist es, dich selbst glücklich zu machen. Das ist nicht egoistisch, sondern notwendig um dein volles Potenzial auszuschöpfen. Erst, wenn du selbst voller Glück, Liebe und Freude bist, kannst du diese Energie an andere weitergeben.
Es ist an der Zeit ein eigenständiges und unabhängiges Leben zu führen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit 5 einfachen Schritten mehr Selbstliebe entwickelst:
1. Kümmere dich um dich selbst
Nehme dir immer wieder eine Auszeit für dich, um eine Verbindung zu dir selbst aufzubauen. Beschäftige dich mit dir selbst, deinen Werten und deinen Zielen. Mache dir vor allem deine Stärken bewusst. Habe den Mut deinen Herzenswünschen zu folgen. Stehe zu deinen Bedürfnissen. Ein “Nein” zu anderen ist oft ein “Ja” zu dir selbst.
2. Akzeptiere dich so wie du bist
Niemand ist perfekt und das ist auch gut so. Liebe und lebe deine Individualität. Auch wenn es am Anfang viel Mut erfordert, stehe zu dir selbst. Lass dich nicht von Äußerlichkeiten oder gesellschaftlichen Vorgaben blenden. Du bist richtig, genau so wie du bist. Du kannst dich selbstverständlich jederzeit weiterentwickeln oder verändern, aber nur wenn es sich für dich stimmig anfühlt.
3. Behandle dich liebevoll
Bei all dem Leistungsdruck gehen wir oft zu hart mit uns selbst um. Wir vergleichen uns ständig mit anderen. Denn der größte Kritiker sitzt in uns. Deshalb sollten wir verständnis- und liebevoll mit uns selbst umgehen. Lob dich für deine Erfolge. Verzeihe dir deine Fehler und lerne daraus. Sei nicht so hart zu dir selbst, denn auch du bist ein Mensch.
4. Kenne deinen Wert
Unabhängig davon was du bis jetzt im Leben erreicht hast, was deine Talente oder Fähigkeiten sind. Es wird immer Menschen geben, die dich kritisieren werden. Lasse nicht zu, dass Andere deinen Wert bestimmen. Du kannst zwar nicht beeinflussen was dir widerfährt, aber du kannst Entscheiden wie du darauf reagierst und was du in deinen Leben zulässt.
5. Habe vertrauen
Vertraue dir, deinen Gefühlen und Fähigkeiten. Denn nur du selbst weißt wozu du in der Lage bist. Wir alle haben Ängste und Unsicherheiten, aber halte dich nicht zu lange damit auf. Alle Erfahrungen, die du machst sind wichtig und notwendig für deine Weiterentwicklung. Das Leben passiert für dich, nicht gegen dich.
Eure Nora
entdecke Deine Superkräfte
Keine Kommenatare